Newsarchiv
Bitte beachten Sie, dass wir vom 22.12.2017 bis einschließlich 01.01.2018 Betriebsruhe haben! Ab dem 02.01.2018 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.
Weiterhin haben wir in der Zeit vom 18.12. bis 21.12.2017 sowie vom 02.01. bis 05.01.2018 nur eingeschränkte Liefermöglichkeiten.
Unseren Kunden und Geschäftspartnern wünschen wir eine besinnliche und erholsame Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr 2018.
Laserschneidanlage ByStar Fiber 4020 10kW mit ByTrans zur Automation
schneidet Stahl / Edelstahl / Aluminium bis 30mm
Kupfer / Messing bis 12mm
Abkantpresse Xpert 320t
Biegen in höherem Dickenbereich bis 4m Länge.
COSTA Entgrat- und Schleifmaschine
Schleifen der Oberfläche, Entgraten und Verrunden von Stahlteilen
Geheimhaltung, Qualität und Sicherheit
Wir haben es geschafft!
Die Metalltechnik Göbel GmbH hat das TÜV-Süd-Siegel DIN EN ISO 9001:2015 erworben.
Das bedeutet für unsere Kunden: Mit uns gehen Sie auf Nummer sicher. Geprüfte Qualität, lückenlose Dokumentation und konsequente Geheimhaltung in den sensiblen Bereichen sind selbstverständlich.
Die Mädels der 1. Damenmannschaft TUS Dippoldiswalde Volleyball freuten sich über neue Trikotjacken.
Seit 2015 unterstützt die Metalltechnik Göbel GmbH das Team.
Näheres erfahren Sie unter https://de-de.facebook.com/DippoldiswaldeVolleyball1Damen/
Die Mädels der RedBull-Group fuhren heute bei den heißen Temperaturen mit Ihrem flotten Flitzer vor und versorgten alle Mitarbeiter mit eisgekühlten Erfrischungsgetränken.
Herzlichen Dank!
Die Metalltechnik-Firmengruppe baut ihren Standort in Reinholdshain aus. Für An- und Auslieferung benötigt sie Raum. Dafür gab es eine Ausnahme.
Die Dachträger, die hier für die neue Halle der Metalltechnik Göbel in Reinholdshain montiert werden, stammen aus der eigenen Werkstatt.
© Foto: PR Göbel-Gruppe
Dippoldiswalde. „Es wächst in die Höhe“, kommentiert Frank Göbel, Chef der Firmengruppe Göbel mit ihren Standorten in Reinhardtsgrimma und Reinholdshain, den Baufortschritt der neuen Halle. Der Neubau mit einer Grundfläche von 1 600 Quadratmetern dient vor allem der An- und Auslieferung für den Betrieb. Derzeit werden die Dachträger mit 28 Meter Spannweite montiert. Die bestehen aus insgesamt 85 Tonnen Stahl. Göbel hat sie in der eigenen Werkstatt konstruiert und gebaut.
Geplant ist, dass die Halle in zehn Wochen in Betrieb gehen kann. Es handelt sich dabei mit Baukosten, Ausrüstung und Maschinen um eine Investition in Höhe von 2,2 Millionen Euro, wie Frank Göbel weiter mitteilt. Zuletzt hatte Göbel seinen Betrieb 2014 in Reinholdshain um eine Halle erweitert.
Für die neue Halle haben die Stadt Dippoldiswalde und das Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge dem Unternehmen eine Ausnahmegenehmigung erteilt. Denn mit ihren Ausmaßen überschreitet sie die Baugrenzen, welche der Bebauungsplan für das Gewerbegebiet in Reinholdshain eigentlich vorsieht. (SZ/fh)
Der Sonnenstrahl e.V. Dresden ist einer von fast 100 Elternvereinen in Deutschland, der sich um krebskranke Kinder und Jugendliche sowie deren Familien kümmert.
Wir haben uns in diesem Jahr entschieden, auf Kundenpräsente zu Weihnachten zu verzichten und freuen uns den Sonnenstrahl e.V. Dresden dafür mit einer Spende in Höhe von 500€ zu unterstützen.
Näheres zum Verein erfahren Sie unter http://www.sonnenstrahl-ev.org.
Der Sonnenstrahl e.V. Dresden ist einer von fast 100 Elternvereinen in Deutschland, der sich um krebskranke Kinder und Jugendliche sowie deren Familien kümmert.
Wir haben uns in diesem Jahr entschieden, auf größere Kundenpräsente zu Weihnachten zu verzichten und freuen uns den Sonnenstrahl e.V. Dresden dafür mit einer Spende in Höhe von 800€ zu unterstützen.
Näheres zum Verein erfahren Sie unter http://www.sonnenstrahl-ev.org.